aufgeweckt heiter


Dein Himbeer-Wodka-Getränk
mit natürlichen Zutaten
liebevoll in Handarbeit zubereitet



Henrietta – die Heitere steht für Bodenständigkeit, Fröhlichkeit und Genuss.
Wir produzieren für dich 4-mal jährlich auf Nachfrage – liebevoll und frisch – und verfolgen damit einen nachhaltigen Weg. Denn so wird Überschuss und Abfall wie bei herkömmlicher Massenproduktion vermieden.
Wir verarbeiten weder künstliche Farb-, noch Konservierungsstoffe und beziehen unsere Ressourcen so gut es geht aus Österreich – weil Regionalität wichtig ist.
Qualitätswodka sorgt für die feinen 10% Volumsgehalt in jeder Flasche und steht für den kleinen Funken Verschmitztheit, der in jedem und jeder von uns steckt.
Produziert in Österreich, ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe
vollmundig fruchtig – das ideale Himbeer-Getränk für einen heiteren Abend mit Freunden, der Familie oder den alleinigen Genuss
Ob über Vanilleeis, mit Prosecco oder einfach Henrietta pur – das Getränk mit geringem Alkoholgehalt ist die perfekte Ergänzung zu sommerlichen Drinks, feinen Nachspeisen oder einer feierlichen Runde zum Anstoßen

Entdecke unsere Rezeptideen

Iced Raspberry Matcha Latte
g'schmackig - belebend
Zutaten:
6cl Henrietta, 1,5EL Matcha-Pulver, 50cl Wasser, ca 200ml Hafermilch, Eiswürfel nach Belieben
Tipp: die Menge der Zutaten variiert je nach Größe des Glases.
Zubereitung:
Das Matchapulver mit dem heißen Wasser im Glas verrühren, sodass eine cremige Flüssigkeit entsteht. Eiswürfel hinzugeben. Mit Henrietta und Hafermilch aufgießen, Strohhalm rein und genießen.

Schokoladen-Topfen-Palatschinken
cremig-herb
Zutaten:
Für den Teig: 1/2 Liter Milch, 2 Eier, Mehl, eine Prise Salz, Öl für die Pfanne, 50g Kochschokolade, 50g Butter, 20g Zucker
Für die Fülle: 150g Topfen, 75g Doppelrahmfrischkäse, 20g Zucker, 2cl Henrietta
frische Beeren nach Belieben
Zubereitung:
Schokolade, 20g Zucker und Butter im Wasserbad schmelzen. Währenddessen Milch und Eier verquirlen und mit Mehl eindicken bis die Masse dickflüssig wird. Schokomasse unterrühren, Prise Salz hinzufügen und Palatschinken in der heißen Pfanne rausbacken.
Für die Fülle Topfen, Doppelrahmfrischkäse, 20g Zucker und Henrietta vermengen und kaltstellen, bis die Palatschinken fertig sind.
Schokopalatschinken füllen, nach belieben mit frischen Himbeeren garnieren und mit Zucker betreut servieren.

Butterkekse zum Tunken
festlich-zart
Zutaten:
390g glattes Mehl, 260g Butter, 130g Staubzucker, 1 Dotter, 1 Pkg. Vanillezucker, frisch geriebene Zitronenschale, 1 Prise Salz
Alle Zutaten vermengen und zu einem kompakten Teig kneten. Vor dem Verarbeiten im Kühlschrank mit Klarsichtfolie 2-3 Stunden zugedeckt rasten lassen. Arbeitsfläche und Hände mit Mehl bestäuben, Teig ausrollen und Kekse nach Belieben ausstechen. Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbelch legen, Ofen auf 170 Grad, Umluft, vorheizen und Kekse ca 12 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen, mit Zucker betäuben und mit einem gekühlten Gläschen Henrietta servieren.
Kekse können nach Belieben auch mit Marmelade zusammengeklebt werden.
Cheers & frohes Naschen!

Rhabarber-Himbeer-Tartes
herzhaft-lieblich
Zutaten für 10 Tartes:
300g Mehl, 15g Zucker, 1 Prise Salz, 125g Butter, 1 EL Himbeeressig, 450g Rhabarber, 2EL Honig, 5EL Rohrzucker, 1/4TL Zimt, 50ml Wasser, 4cl Henrietta, 75g Himbeeren, 1 gehäufter EL Speisestärke, Mehl für die Arbeitsfläche, 1Ei, 25ml Milch, Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Zucker, Salz, Butter, Essig und 6EL eiskaltes Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2-3 Stunden in den Kühlschrank legen.
Währenddessen Rhabarber putzen und in 1cm große Stücke schneiden. Honig und Zucker in einer großen Pfanne erhitzen, Rhabarber, Zimt, Wasser und Henrietta dazugeben und ca 5 Minuten garen. Himbeeren untermischen, Stärke mit 3EL kaltem Wasser glatt rühren und ebenfalls untermischen. Masse kurz aufkochen lassen bis sie eindickt und im Anschluss abkühlen lassen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca 5mm). Kreise ausschneiden, auf ein Blech mit Backpapier legen, das Kompott mittig platzieren und aufteilen. Die Teigränder frei lassen und lässig über der Fülle zusammenfalten. Den Teig mit verquirltem Ei bestreichen. Ofen auf 180 Grad vorheizen und Tartes auf der untersten Schiene ca 25 Minuten goldbraun backen. Tartes auskühlen lassen, mit Zucker betreuen und reinbeißen.

Panna Cotta mit Beerenspiegel
fruchtig-süß
Zutaten für 4 Gläser:
Panna Cotta: 2 Blatt Gelatine, 100ml Milch, 200g Schlagobers, 1/2 Vanilleschote, 25g Zucker
Beerenspiegel: 150g Himbeeren, 150g Erdbeeren, 150g Heidelbeeren, 2EL Zucker, 2EL Zitronensaft, 8cl Henrietta, frische Beeren und Minze für die Dekoration
Zubereitung:
Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Milch mit der Hälfte des Schlagobers und dem Zucker in einen Topf geben. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen, ebenfalls in den Topf geben und bei niedriger Stufe aufkochen. Gelatine ausdrücken und in der Milchmasse auflösen. Restliches Schlagobers halb steif schlagen und unter die abgekühlte Masse rühren. Panna Cotta in die Gläser füllen und schräg im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühlen bis die Masse geliert.
Für den Spiegel die Beeren mit Zucker, Zitronensaft und Henrietta pürieren, ein paar ganze Beeren untermischen und vorsichtig auf der Panna Cotta verteilen. Dessert garnieren und servieren.

Eisbecher
intensiv-aromatisch
2 Kugeln Vanilleeis, 4 cl Henrietta, dunkle Schokoraspeln, Minzblatt und frische Beeren zur Dekoration
Alle Zutaten in einer Schüssel anrichten & genießen.
(Nach Belieben Nachschlag holen)

Himbeer-Joghurt mit Chiasamen
exotisch-herzlich
Zutaten für 4 Gläser:
250g Himbeeren, 150g Kokosmilch, 250g Joghurt, 3 Pkg. Vanillezucker, 2EL Rohrzucker, 2TL Zitronensaft, 4EL Chiasamen, 16cl Henrietta, Himbeeren und Kokosflocken zum Garnieren
Zubereitung:
Himbeeren mit Henrietta, Kokosmilch, Joghurt, Vanillezucker, Rohrzucker und Zitronensaft pürieren. Chiasamen unterrühren und Masse in Gläser füllen. Dessert 3 Stunden kalt stellen (je länger Chiasamen im Joghurt ziehen können, umso geleeartiger werden sie).
Dessert aus dem Kühlschrank nehmen, garnieren und kalt servieren.

Sgroppino mit Henrietta
erfrischend-heiter
Zutaten für 4 Gläser:
400g Zitronensorbet, 8EL Prosecco, 4EL Wodka, 8cl Henrietta
Zitronensorbet in ein hohes Glas geben, kalten Prosecco, Wodka und Henrietta hinzugeben und mit einem Pürierstab durchmixen.
Den Drink in gekühlte Gläser füllen und sofort servieren.
Für den späteren Genuss den Drink im Tiefkühlfach zwischenlagern und kurz vor dem Servieren leicht antauen lassen.
Henrietta vorbestellen
Abholungen möglich von 30. Juni bis 2. Juli 2025, jeweils zwischen 8-10 Uhr und 16-18 Uhr
€ 25,–/500ml
zuzüglich Versandkosten
Wir liefern innerhalb Österreichs. Für Lieferungen ins Ausland bitte um individuelle Anfrage per Mail an office@diehenrietta.at
Versandkosten können bei Lieferungen ins Ausland abweichen. Lesen Sie hierfür bitte die Liefer- und Versandbestimmungen.
Du brauchst eine größere Anzahl, kleinere Flaschen oder ein individuell gestaltetes Design für dein Hochzeitsfest,…?
Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Ausstellungsmärkte
2025
Edelstoff - Markt für junges Design
MARX HALLE, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Samstag 11-19 Uhr
Sonntag 11-18 Uhr
Frühlings- und Osterausstellung
in der Orangerie Laxenburg
Orangerie Laxenburg
Schlossplatz 2, 2361 Laxenburg
Freitag 9-18 Uhr
https://www.lederleitner.at/oster-ausstellungen.html
Mürzzuschlager Ostermarkt
Foyer des Stadtsaals
Stadtplatz 2, 8680 Mürzzuschlag
Samstag 8-13 Uhr
Worte der Wertschätzung

Hallo,
Henrietta ist ein Familienmensch – so wie ich. Am liebsten ist sie in liebevoller Gesellschaft – Gelächter, Geschichten, Gewusel dürfen nicht fehlen.
Von Beginn an hat sie sich in unserer Runde wohlgefühlt – ist es doch schon einige Jahre her, als sie als Geschenksidee ihren Weg in unsere Mitte fand. Ein Weihnachtsfest mit viel gutem Essen, besinnlicher Musik und unterhaltsamen Geschichten. Einst war sie als Geschenk gedacht, bald darauf wurde sie als Ergänzung zum Obstsalat gereicht und nun ist sie bei Feierlichkeiten nicht mehr vom Esstisch wegzudenken.
Über die Jahre hinweg wurde die Rezeptur stets verfeinert und mit neuen Rezeptideen kombiniert, bis sie letztendlich das geworden ist, was sie heute ist – fruchtig, frech, süß und heiter.
Henrietta, die Heitere ist weit mehr, als nur ein Business. Sie steht für Freude und Unbeschwertheit – ein Lebensgefühl, das wir gerne mit allen teilen wollen.
Häufige Fragen
In welchen Größen ist Henrietta erhältlich?
Wo wird Henrietta produziert?
Kann Henrietta ablaufen?
Hat es Henrietta gerne kühl oder geht es ihr auch außerhalb des Kühlschranks gut?
Wo kann ich meine Bestellung abholen?
Wie erfahre ich, ob und wann meine Bestellung abholbereit ist?
Wie hoch sind die Versandkosten?
Wird meine Bestellung vor Weihnachten ausgeliefert bzw abholbereit sein?
Kann ich Henrietta auch nach Deutschland bestellen?
Kann ich auch bei Abholung zahlen?
Denke daran bei Abholung einen Ausweis mitzunehmen.