Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie, z.B. zum Zwecke des Online-Kaufes, Ihre Daten angeben, so geben wir die notwendigen Informationen an Firmen weiter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Wir beauftragen ausschließlich Firmen, die sich der Datenschutz-Grundverordnung unterwerfen.
- Verschlüsselte Übertragung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers. - Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name und E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei uns gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO. - Server Protokolle
Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Die Seite (URL), von der Sie zu uns gekommen sind
- Die IP-Adresse des zugreifenden Computers
- Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen. Sie werden nach drei Monaten gelöscht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.
- Betrieb der Webseite durch all inkl
Diese Webseite wird von ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf (DE) gehostet. Wir haben mit all-inkl.com einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in der all-inkl.com Datenschutzerklärung unter:
https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/ - Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Die Datenverarbeitung erfolgt demnach auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Sie können den Newsletter jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@diehenrietta.at oder benutzen Sie den entsprechenden Link am Ende des Newsletters. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Den Versand der Newsletter übernimmt „MailerLite“. MailerLite Limited ist eine in Irland registrierte Firma in 38 Mount Street Upper, Dublin 2, D02 PR89 Ireland. Ihre E-Mail-Adresse, das Datum Ihrer Anmeldung und die dabei verwendete IP-Adresse werden auf den Servern von MailerLite in der Europäischen Union gespeichert. MailerLite verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. MailerLite benutzt die Daten außerdem zur Optimierung der eigenen Dienstleistung, wird sie jedoch keinesfalls weitergeben oder die Abonnenten selbst anschreiben.
Die versendeten Newsletter enthalten zum Zwecke der statistischen Auswertung kleine Bilder (Zählpixel) oder umgeleitete Links, mit deren Hilfe wir ermitteln können, ob Sie unseren Newsletter gelesen haben und welchen Gerätetyp Sie dabei verwendet haben.
Wir haben mit MailerLite einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich MailerLite zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Die Datenschutzbestimmungen von MailerLite finden Sie unter:
https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy - Online-Einkauf der Ware – Zahlungsvorgang mit Stripe
Bei Abschluss eines Bestellvorgangs werden personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Emailadresse, Telefonnummer, Firmenname, UID-Nummer) erfasst und für die Abwicklung des Bezahlvorgangs herangezogen. Dies erfolgt nur zur korrekten Vertragsabwicklung für den Bezug der Ware. Die Eingabe des Geburtsdatums dient nur zur Überprüfung des gesetzlichen Mindestalters von 18 Jahren. Das Geburtsdatum wird für keine weiteren Zwecke verwendet.
Für den Online-Bezahlvorgang verwenden wir Stripe. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Irland: Stripe Payments Europe, Limited (SPEL) 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland.
Wir haben mit Stripe einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Stripe zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Die Datenschutzbestimmungen von Stripe finden Sie unter:
https://stripe.com/de/privacy
Nach Abbruch des Buchungsvorgangs, Widerrufs oder einer Stornierung werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. - Adobe Fonts
Wir verwenden auf unsere Webseite Schriftarten (Fonts) der Firma Adobe Systems Software Ireland Ltd, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Park, Dublin 24, Ireland. Wenn Sie sich unsere Webseite ansehen, lädt Ihr Browser diese Schriftarten von Adobe herunter.
Die Verwendung von Adobe Fonts erfolgt ohne Anmeldung und es werden keine Cookies an Adobe gesendet. Adobe erfasst lediglich die Nutzung der entsprechenden Fonts und benötigt zur Übertragung an Ihren Computer ihre IP-Adresse. Die IP-Adresse wird von Adobe nicht gespeichert.
Details dazu finden Sie auf https://www.adobe.com/at/privacy/policies/adobe-fonts.html
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist die ansprechende Gestaltung der Webseite. - Matomo Webanalyse
Um einen besseren Überblick über die Nutzung unserer Webseite durch die Besucher*innen zu bekommen, nutzen wir die Softwarelösung Matomo. eine Open-Source Software, die wir als lokal installierte Applikation verwenden.
Dabei werden keine Cookies gesetzt und Ihre IP-Adresse wir anonymisiert, wodurch wir Sie bei späteren Besuchen nicht wiedererkennen können.
Wir geben keinerlei Daten an Dritte weiter, die Auswertung erfolgt ausschließlich auf unserem Webserver.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden die folgenden Informationen verarbeitet:- die ersten beiden Bytes der IP-Adresse der besuchenden Person (daher anonymisiert)
- die während einer Sitzung aufgerufenen Seiten
- die Webseite, von der Sie zu uns gekommen sind (alle Parameter werden entfernt)
- wie lange Sie auf unserer Webseite verbleiben
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung der Webseite durch Anpassung an die Interessen der Webseitenbesucher*innen.
- Zum Zweck der Buchhaltung werden folgende Daten unserer Kunden bei uns gespeichert: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, UID-Nummer. Sofern Sie einem Einzugsauftrag (SEPA Lastschriftmandat) zugestimmt haben, auch Ihre Bankverbindung. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung, sowie an unsere Steuerberatung zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen.
Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Speicherung der o.g. Daten erfolgt auf verschlüsselten, durch Passwörter und physischen Zugangsschutz gesicherten lokalen Computersystemen oder tragbaren Computern sowie auf einem firmenintern eingerichteten Cloud-System.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit c (gesetzliche Vorschriften) der DSGVO sowie des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. - Datenverarbeitung im Rahmen der Auftragserfüllung und Kundenbetreuung
Zum Zweck der Vertragserfüllung werden darüber hinaus, sofern für den von Ihnen erteilten Auftrag nötig und von Ihnen aktiv übermittelt, Daten zu geplanten Events, gewünschter personalisierter Aufbereitung des Produktes, personenbezogene Daten die für eine personalisierte Aufbereitung notwendig sind, erfasst und gespeichert.
Die Speicherung der o.g. Daten erfolgt auf verschlüsselten, durch Passwörter und physischen Zugangsschutz gesicherten lokalen Computersystemen oder tragbaren Computern sowie auf einem firmenintern eingerichteten Cloud-System.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis.
Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder Art 9 Abs 2 lit a (Einwilligung) und/oderArt 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. - Hinweise zu unserer Instagram-Fanpage
Wir betreiben eine Instagram-Seite, welche unter https://www.instagram.com/henrietta_dieheitere/ aufgerufen werden kann. Dabei handelt es sich um einen Dienst des Unternehmens Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Wir weisen darauf hin, dass mithilfe der Funktion Instagram Insight, die uns Instagram als nicht abdingbaren Teil des Benutzungsverhältnisses kostenfrei zur Verfügung stellt, anonymisierte statistische Daten betreffend die Nutzer*innen dieser Seiten an uns übermittelt werden. Diese Daten werden mithilfe von Cookies gesammelt, die jeweils einen eindeutigen Benutzercode enthalten, der für zwei Jahre aktiv ist und den Instagram auf der Festplatte Ihres Computers oder einem anderen Datenträger der Besucher*innen der Fanpage speichert. Der Benutzercode, der mit Ihren Instagram-Anmeldungsdaten verknüpft werden kann, wird beim Aufrufen der Fanpages erhoben und verarbeitet. Für den Betreiber einer Instagram-Fanpage besteht keine Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren bzw. die genannte Verarbeitung der Daten zu unterbinden. Nähere Informationen zu Instagram Insight stellt Instagram hier zur Verfügung: https://help.instagram.com/1533933820244654.
Instagram stimmt zu, in diesem Zusammenhang die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung der Insight-Daten zu übernehmen und sämtliche Pflichten aus der DSGVO in Hinsicht auf diese Daten zu erfüllen. Instagram sichert insbesondere zu, alleinige Verantwortung für in diesem Rahmen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu übernehmen und alle diesbezüglichen Auskunftspflichten zu erfüllen.
Die von Instagram an uns im Zusammenhang mit der Nutzung der Fanpage übermittelten Daten sind anonymisiert, sodass für uns keine Rückschlüsse über die Identität der einzelnen Nutzer*innen möglich sind. Es ist jedoch möglich, in einer statistischen Auswertung demografische Daten über die Nutzer*innen (u.a. Tendenzen in den Bereichen Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus und berufliche Situation), Informationen über den Lebensstil und die Interessen der Nutzer*innen (einschließlich Informationen über die Käufe und das Online-Kaufverhalten der Besucher*innen seiner Seite sowie über die Kategorien von Waren oder Dienstleistungen, die sie am meisten interessieren) und geografische Daten auszuwerten.
Diese Daten werden von uns lediglich zur eigenen Auswertung der Reichweite unserer Instagram-Seite verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die Identifikation von Zielgruppen, die sich für die auf unserer Seite enthaltenen Inhalte interessieren. - Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse office@diehenrietta.at adressiert werden.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. - Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Henrietta and friends GmbH
Katharina Leder
Telefon: +43 677 618 022 79
Mail: office@diehenrietta.at
Büro: Mühlgrundgasse 26/10/19, 1220 Wien, Österreich